Juli 9, 2024

Hilfe von der Ahr für Flutopfer an der Donau

Schützen helfen Schützen. Was untereinander für die Ahrweiler Bürgerschützen seit Generationen gern geübte Pflicht ist, ist spätestens seit der Flut 2021 auch überregional Ehrensache für die mehr als 700 Mitglieder. So erreichte sie ein Hilferuf aus Schrobenhausen zwischen Ingolstadt und Augsburg, dem Herkunftsort von Ralf Hogen aus dem Jägercorps der Ahrweiler Sebastianer. Dort hatte im Juni das Hochwasser der Donau gewütet und massive Schäden angerichtet. Betroffen waren neben Mitgliedern des Schützenvereins Einigkeit-Steingriff unter anderem das örtliche Altenheim und ein Kinderheim.

Während Hogen in Ahrweiler sofort Urlaub nahm und sich mit Ehefrau Lisa samt Transporter, Bautrocknern, Stromaggregaten und sonstigen an der Ahr Fluterprobten auf den Weg in seine alte Heimatstadt machte, um über Tage hinweg bei den Aufräumarbeiten Soforthilfe zu leisten, initiierte der Verwaltungsrat der Bürgerschützen unter den Mitgliedern eine spontane Spendenaktion.  Dabei sind nun insgesamt 5600 Euro zusammengekommen, wie Schatzmeister Dieter Zimmermann aus dem Verwaltungsrat berichtet.

Der Betrag wird jetzt von den Ahrweiler Schützen an Claudia Lopian weitergeleitet, die als Vorsitzende des Schrobenhausener Schützenvereins für die zweckgebundene Verwendung vor Ort sorgen wird. „Da ist das Spendengeld gut aufgehoben“, ist sich  Chronist Matthias Becker gemeinsam mit Hauptmann Jürgen Knieps sicher. „Wir haben nach der Flut Hilfe aus ganz Deutschland erhalten, jetzt ist es unsere Pflicht anderen Schützen in Not beizustehen.“

Das könnte Sie auch interessieren