Juli 2, 2025

Neues Königsschild an der Bürger-Königskette

Traditionell stiftet der scheidendende König ein silbernes Königsschild. So auch Jürgen Schmitz, König der St. Sebastianus-Bürgerschützen 2022-2025. Im folgenden stellen wir die beeindruckende Arbeit des Goldschmieds und Schützenbruders Werner Münch vor:

Die Grundform des Schildes ist eine Trommel, weil er in allen drei Schützengesellschaften im Tambourcorps an der Trommel angefangen habe. Die Sankt-Laurentius-Kirche überragt das Schild. Ein  Tambourstock kreuzt den Kirchturm und symbolisiert, dass Schmitz in allen drei Gesellschaften Tambourmajor war. Brezel und Baumkuchen stehen für seine  Berufe Bäckermeister und Konditor. Und auf der unteren Seite findet sich das farbige Wappen von Ahrweiler. Neben seinem Namenszug und den Jahreszahlen 2022-2025 steht auf dem Schild auch der  Spruch, der auch bei seinem Großvater Franz auf dessen Königsschild von 1965 zu lesen ist: „Meine Heimatstadt soll meine Ruhestätte bleiben.“  Auf der Rückseite ist eingraviert: „Erstes Schützenfest nach der Pandemie und nach der Jahrhundertflut im Ahrtal 14./15.Juli 2021.“

Dieses Schild reiht sich würdig ein in den Reigen der silbernen Zeugnisse des Ahrweiler Schützenwesens.

Das könnte Sie auch interessieren

Großer Zapfenstreich

Großer Zapfenstreich

Am Samstag, dem 14. Juni 2025 fand auf dem Ahrweiler Marktplatz eine bewegende Zeremonie statt: Zu Ehren der...

Festfolge

Festfolge

HISTORISCHES SCHÜTZENFEST 2025 DER AHRWEILER SCHÜTZENGESELLSCHAFTEN   Samstag, 14. Juni 2025 19.00 Uhr Großer...